Dr. Robin Kähler vom sportwissenschaftlichen Institut der Uni Kiel ist ein anerkannter Experte, wenn es um die Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Entwicklung des Sports […]
Mit unserem Konzept einer Lehrerfortbildung „Sportunterricht ohne Halle“ konnten wir die BKK Mobil Oil als Förderungspartner gewinnen! Auch für die BKK Mobil Oil ist es nicht […]
Rechtzeitig zum Beginn der wärmeren Jahreszeiten bekommt das Boot „Schwimmfähigkeit“ Wasser unter den Kiel: Nach der Anhörung am 22.Februar im Bayerischen Landtag (mit u.a. Barbara Roth […]
Am 21. Februar fand im Bayerischen Landtag die Anhörung von Experten zum Thema „Schwimmfähigkeit“ statt. Von Seiten des Sportlehrerverbands war Barbara Roth geladen – wir haben […]
Rechtzeitig zum Ferienbeginn haben wir soeben unseren neuen Newsletter versandt. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern und allen Mitgliedern frohe Ostern in Pulverschnee oder sonst wie […]
Berge sind ein Füllhorn voller vielfältiger Möglichkeiten und Erlebnisse und gehören schon sehr viel länger zum Bayerischen Selbstverständnis mit identitätsstiftenden Wirkungen als so manche andere prominent […]
am 21.2. fand im Bayerischen Landtag die Anhörung zum Thema „Schwimmfähigkeit“ statt – unter anderem mit Barbara Roth, der Präsidentin des BSLV Bayern e.V. Finden Sie […]
Stellungnahme des DSLV Bayern e.V. zur Sachverständigenanhörung des Ausschusses für Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport des Bayerischen Landtags zum Thema „Schwimmfähigkeit“ am 22. Februar 2018 […]
Fortbildung „on demand“ Keine Halle bzw. wenig oder schlechtes Material sind keine Ausrede. Wir zeigen Ihnen, wie Sportunterricht in diesen Situationen gelingt! Unser DSLV Lehrgang Sportunterricht […]
SchulSportSpaß für Alle! An dieser Stelle freue ich mich, Ihnen, liebe Sportlehrerinnen und Sportlehrer, ein wenig über meine Erfahrungen mit der Entwicklung von qualitativen Sportbrillen schreiben […]
Erster DSLV Nachwuchsführungskräfteworkshop Der erste Workshop für Nachwuchsführungskräfte der einzelnen Landesverbände des DSLV fand vom 23. bis 24.11.2017 zeitgleich mit der Hauptvorstandssitzung des DSLV in Berlin […]
… völlig unerwünschter und unnatürlicher Zustand. Deutschland 2017 ist eine Welt, in der die Menschen so sicher und frei sind wie nie zuvor und die andererseits […]
Von Sport und Bewegungsbildung in Frankreich lernen Sport und Kompetenzentwicklung in der Bildung, ein Praxisbericht aus der Region Nouvelle – Aquitaine, Académie Bordeaux Sport und Bewegungsbildung […]
Zur Bedeutung der körperlichen Aktivität für unsere Gesundheit Standen bis zum Anfang des letzten Jahrhunderts mehrheitlich Tätigkeiten mit einem hohen Anteil körperlicher Arbeit im Vordergrund der […]