1. Juni 2014

Toller Erfolg für den DSLV

Der DSLV Bayern stellt die Vorsitzende des Ausschusses Bildung und Wissenschaft des Bayerischen Landessportbeirates. Barbara Roth wurde am 20. Mai einstimmig zur Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender […]
16. Februar 2015

Neues für den Skiunterricht

Rechtzeitig zum Start der Saison der Skifreizeiten bringt der Deutsche Skilehrerverband ein, in seiner Konzeption sehr vielversprechendes Medium auf den Markt! Unter dem viel- leicht etwas […]
12. März 2015

Gute Sportlehrer/innen – gute Schule

Die Präsidentin des DSLV Bayern, Barbara Roth, hielt auf der Konferenz SPD-Landtagsfraktion zum Thema Schule und Sport einen Vortrag mit einigen sehr überraschenden Zahlen – und […]
21. Mai 2015

Eine große Koalition für den Sport

Am 21. Mai 2015 trafen sich Staatssekretär Günther Eisenreich, MdL, Ministerium für Bildung, Kultus, Wissenschaft und Kunst, Günter Lommer, Präsident des BLSV, und Barbara Roth, die […]
9. Juni 2015

DSLV fordert die Umsetzung des Beschlusses der KMK zum Sportunterricht an Grundschulen

Der neue Präsident des Deutschen Spotlehrerverbands, Michael Fahlenbock, schreibt an die KMK, da insbesondere an Grundschulen der Beschluss der KMK, den Sportunterricht von qualifizierten Lehrkräften unterrichten […]
5. Juli 2015

Lehrer/in für Sportschule / Leistungssportförderung Kanurennsport gesucht

Ausschreibung Die Regionalstelle Brandenburg an der Havel des Landesschulamtes beabsichtigt – vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsrechtlichen Voraussetzungen – zum 1. August 2015 eine Lehrkraft unbefristet einzustellen. […]
20. Juli 2015

Das Magazin 1/2015 nun online zum Download

Vor wenigen Tagen ist das neue Magazin des DSLV Bayern erschienen und an Mitglieder, Interessenten und Partner verschickt worden. Hier können Sie das Magazin als PDF […]
27. Oktober 2015

Der lange Weg zur täglichen Schulsportstunde…

Landessportbeirat appelliert an die Bayerische Staatsregierung Hans Eiberle vom bayerische Sportjournalistenverband, berichtet über die letzte Sitzung des bayerischen Landessportbeirats: (22. Oktober 2015) – „Die Umsetzung der […]
14. November 2015

Drei Viertel der Kinder bewegen sich zu wenig

18. November 2015

Dein Winter. Dein Sport — Wintersport Kongress 2015

Am 19. und 20. November findet in Rottach-Egern der diesjährige Wintersport Kongress statt, der auf Initiative vom Deutsche Skiverband, dem Deutschen Skilehrerverband und dem Snowboard Verband […]
24. November 2015

Das wird ein starkes Bündnis: „Dein Winter. DeinSport.“

Und der DSLV ist einer der Partner! Der Summit „Dein Winter. DeinSport.“ am 19./20. November wurde hier ja schon angekündigt – und das Ergbnis war sehr […]
26. November 2015

Wer hat noch DSLV Hefte von früher?

Zur Vervollständigung unseres Archivs suchen wir alte Hefte! Im Zeitalter der digitalen Müllhalde fällt es einem oftmals erst sehr spät auf, wie lückenhaft die Erinnerung in […]
27. November 2015

Studie: Bouldern hilft gegen Depressionen

Die Uni Erlangen wird demnächst eine Studie veröffentlichen, welche Auswirkungen Bouldern auf die Psyche haben kann. Kurz zusammengefasst: Bouldern kann einen erheblichen Beitrag leisten zur Bewältigung […]
30. November 2015

Blick über die Grenzen: Lehrplan 21 in der Schweiz

Seit Oktober 2014 ist in der Schweiz der Lehrplan 21 frei gegeben und soll ab dem Schuljahr 2017/18 in allen Kantonen umgesetzt werden. Ein sehr wichtiges […]
5. Dezember 2015

Wieviele Untersuchungen müssen noch erstellt werden?

Es ist nun schon über 20 Jahre her, dass die Bilanzoptimierer von Kienbaum 1990 dem damaligen Ministerpräsident Stoiber empfohlen haben, doch den Sportunterricht an Schulen zu […]
11. Dezember 2015

In Nerpaville (USA) hat es sich schon rumgesprochen….

Die Frage ist, wann die Erkenntnis in den bayerischen Schulen und vor allem Ministerien ankommt: Tägliche Sporteinheiten erhöhen die geistige Leistungsfähigkeit und verringern Probleme mit Übergewicht. […]
gdpr-image
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Tools. Für den Besuch aktzeptieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen