26. Juni 2017

Über Heldenverehrung und abgefrorene Zehen

Im April 2017 kam der bekannte Alpinist Ueli Steck in Himalaya Region ums Leben. So bitter sein Tod für seine Angehörigen, denen unsere tiefe Anteilnahme gilt, […]
26. Juni 2017

Am Berg sterben hauptsächlich Männer…

In der Ausgabe #98 von Berg und Steigen macht sich Redaktionsbeirat Michael Larcher Gedanken zu der Tatsache, dass im Bergsport auch in Relation wesentlich mehr Männer […]
8. Dezember 2018

Berge bilden – BREAK THE STEREOTYPE

Barbara Roth war eingeladen, auf der Fachtagung der österreichischen Alpenverein Akademie einen Vortrag über den Zusammenhang Berge , Risiko und Bildung zu halten. Darin spannte sie […]
28. Januar 2019

Schulsport und Geschlechtergerechtigkeit

Dr. Sebastian Hoven, ist  Gymnasiallehrer und  promovierte über das Thema Sport und Geschlecht. Er diskutiert in seinem Artikel im DSLV-News, wieso es (immer noch) relevant ist, […]
28. Januar 2019

Die Rolle des Sports für geflüchtete Frauen

Paula Dua ist eine junge Studentin, die im Rahmen ihres Praktikums an der SchlaU-Schule in München Interviews mit jungen Frauen geführt hat, die unter extremen Strapazen […]
28. Januar 2019

EQUAL BY NATURE

Ein gutes Thema für die Schule Die World Surf League hat im September 2018 bekannt ge- geben, ab 2019 bei allen ihren Veranstaltungen das gleiche Preisgeld […]
29. Januar 2019

EIN SURFBOARD UND EINE YOGAMATTE…

Sport als Beruf (-ung) Im Alter von 7 Jahren war es bereits passiert. Ich habe mich von Kopf bis Fuß in die französische Atlantikküste verliebt. Die […]
28. August 2019

Geschlechtsspezifische Unterschiede im physischen Selbstkonzept bei Schülerinnen und Schülern – empfehlenswerter Beitrag in der Zeitschrift Sportunterricht

gdpr-image
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Tools. Für den Besuch aktzeptieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen