4. Mai 2016

Rechtliches zum Schwimmen im Schulsport

Die Sicherheit beim Schwimmen und Fortbildungspflicht für Sportunterricht ist ein regelmäßig auftauchendes Thema, das unsere Mitglieder beschäftigt. Hier haben wir einige Informationen dazu ganz knapp zusammen […]
12. Juli 2016

Kinder mit ADHS…

…profitieren von sportmotorischen Bewegungseinheiten Meist ist es die motorische Unruhe, die bei Kindern mit einer Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung am prominentesten in Erscheinung tritt und in vielen Situationen als […]
6. Dezember 2016

Die (angeblichen) Bildungsverlierer, die Buben, werden besser in der Schule durch Sport

Wie erleichtert man Kindern den schulischen Erfolg? Lasst sie Sport treiben! Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, an der verschiedene Universitäten in Finnland und Großbritannien beteiligt […]
17. Dezember 2016

SPORTTAUGLICHE BRILLE

Vorwort Der grundsätzliche Zusammenhang zwischen gutem Sehen und sicherem, erfolgreichem Sporttreiben sowie der motorischen und geistigen Leistungsentwicklung ist durch viele Studien belegt. Um Teilhabegerechtigkeit und Chancengleicheit […]
17. Oktober 2018

Positionspapier: Perspektiven des Schulsports in Bayern

Positionspapier Bayerischer Landes-Sportverband Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband Deutscher Sportlehrerverband, Landesverband Bayern Landes-Elternverband Bayerischer Realschulen Sportzentren der Universitäten Augsburg und Bamberg unter Federführung des Bayerischen Aktionsbündnisses für […]
gdpr-image
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Tools. Für den Besuch aktzeptieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen