1. Dezember 2013

Tauchen

Entdecke die Tiefen des Ozeans und dich selbst „Taucher sind Männer, die …“ so beginnt die Einleitung des Handbuchs für Taucher von H. Stelzner aus dem […]
2. Dezember 2013

Sportunterricht – eine beliebte Verfügungsmasse

Bundesjugendspiele 1985 an einem Münchner Gymnasium. Für die 15-16-Jährigen liegt die Latte im Hochsprung auf 1,80m. Zwei Springer sind noch im Wettbewerb, beide schaffen die Höhe […]
2. Dezember 2013

Schneegleitsportarten 2013

oder: Warum die Heuschrecke über die Japanrolle stolpert Zuerst ein bisschen Verlautbarungsprosa über unsere Skifortbildung in Hintertux: Am Anfang sah es ganz kurz so aus, als […]
12. Dezember 2013

Bergsport in der Hohen Literatur

Goethe, Johann Wolfgang von: DIE Kenngröße Deutscher Hochkultur schlechthin! Mit-Erfinder diverser Stilrichtungen, Schöpfer von ellenlanger Weltliteratur ebenso wie von achtzeiligen Diamanten, die auch in unserer Zeit […]
28. Juni 2014

Partnerakrobatik an der Schule

28. Juni 2014

Tanz dich fit

30. Juni 2014

Wie wird mein Kind eine gute Sportlerin, ein guter Sportler?

30. Juni 2014

Lehrerfortbildung auf der ISPO

1. Juli 2014

Sport und junge Literatur

3. Februar 2015

Der Geist formt den Körper – und der Körper formt den Geist

Interview mit Prof. Dr. Wildor Hollmann, Deutsche Sporthochschule Köln Professor Hollmann, die Medizin leistet heute Großartiges, aber dennoch hat man nicht den Eindruck, dass die Menschen […]
11. März 2015

Sport in der Schule – Grundstock für erfolgreiches Lernen und gesunde Entwicklung

12. März 2015

Gute Sportlehrer/innen – gute Schule

Die Präsidentin des DSLV Bayern, Barbara Roth, hielt auf der Konferenz SPD-Landtagsfraktion zum Thema Schule und Sport einen Vortrag mit einigen sehr überraschenden Zahlen – und […]
26. November 2015

Sport in der Schule – von Dr. phil. Monika Siegrist

Dr. phil. Monika Siegrist beweist eindrücklich anhand des internationalen Forschungsstands, dass Sport und Bewegungsbildung der Grundstock für erfolgreiches Lernen sind. Nicht nur, um unseren Mitgliedern in […]
23. Dezember 2015

Der Bayerische Landessportbeirat: Ziele und Zuständigkeiten

Der Landessportbeirat steht dem Bayerischen Landtag, der Bayerischen Staatsregierung sowie allen mit Sportangelegenheiten befassten Stellen und Einrichtungen im Freistaat Bayern in grundsätzlichen Fragen beratend zur Seite. […]
5. Januar 2016

Barfußtraining im Sportunterricht

Füße verstehen – Füße erleben – Füße üben und stärken von: Reinhard Hollunder, Sportlehrer, Dipl. – Psych. Die Füße, das Fundament unseres Körpers – Das Wunderwerk […]
5. Januar 2016

Spielerisches Aufwärmen mit Weichböden und Pezzibällen

In diesem Text hat Barbi Roth einige leicht zu realisierende Übungen und Spiele für eine Aufwärmphase zusammengestellt, die lediglich mit Petzi-Bällen und Weichböden auskommt: Praktische Beispiele […]
gdpr-image
Diese Webseite nutzt Cookies und externe Tools. Für den Besuch aktzeptieren Sie bitte unsere Datenschutzbestimmungen
Weitere Informationen